Zum Hauptinhalt springen
strohmeyer logostrohmeyer logo
  • Home
  • Autor
  • Zeitgeschehen
    • Israel/Palästina
    • Verschiedenes
  • Bücher
    • Griechenland Bücher
    • Politische Bücher
  • Kontakt

Endlich!

Die Haftbefehle des IStGH gegen Netanjahu und Gallant waren längst überfällig!

November 21, 2024

Es kommen zurzeit nicht viele gute Nachrichten aus dem Nahen Osten, aber dass der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag Haftbefehle gegen den israelischen Regierungschef Netanjahu und seinen Ex-Verteidigungsminister Gallant erlassen hat, ist eine. Der zugleich erlassene Haftbefehl gegen den Hamas-Führer Ibrahim al-Masri steht nur auf dem Papier, denn er lebt offenbar nicht mehr. Die Vorwürfe gegen die beiden israelischen Spitzenpolitiker sind mehr als erwiesen: gezielte Tötungen, Hunger als Kriegswaffe sowie Vernichtung/ Mord – auch von Zivilisten. Denn aus dem Rachefeldzug gegen den Gazastreifen wegen des Hamas-Massakers, den Israel als „Selbstverteidigung“ ausgibt, ist längst in der Tat ein Vernichtungsfeldzug gegen ein ganzes Volk geworden.

Diese Vorwürfe des IStGH sind fast noch zu milde formuliert. Denn der Vorwurf des gezielten Völkermordes beherrscht den internationalen Diskurs. Die meisten Völkerrechtler sind sich über diesen Tatbestand auch einig. Und sogar israelische Holocaust- und Genozidforscher wie Omer Bartov, Amos Goldberg und Raz Segal sehen die Kriterien für einen Völkermord erfüllt. So sieht Bartov in der Attacke auf den Gazastreifen einen klaren Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht. Israel müsse sich „Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ vorwerfen lassen. Seine Armee habe „keinen Freibrief für die massive Tötung von Zivilisten, sei es direkt oder durch den Entzug von Nahrung und Wasser.“

Das endgültige Urteil des IGH steht noch aus, wird aber sicher in diese Richtung gehen. (Der IStGH ist vom Internationalen Gerichtshof (IGH) – auch in Den Haag – zu unterscheiden. Ersterer verfolgt Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Verbrechen der Aggression und Kriegsverbrechen. Der IGH ist das wichtigste Rechtsprechungsorgan der UNO. Er verhandelt zwischenstaatliche Streitigkeiten und erstellt Rechtsgutachten zu völkerrechtlichen Fragen.)

Und Netanjahu, Gallant und andere israelische Spitzen-Politiker und Militärs hatten ja vor ihrem Gaza-Feldzug schon klar ausgesprochen, was sie vorhatten: Da war die Rede vom „Kampf gegen Tiere“; dem Entzug von Strom, Wasser und Lebensmitteln; von der Absicht, „Gaza dem Erdboden gleichzumachen“ und den „Bewohnern dort das Rückgrat zu brechen“; der Region sollte „die Hölle bereitet werden“; man erwog den Einsatz von Epidemien gegen die Palästinenser dort; sprach vom Abwerfen von hunderten Tonnen Bomben auf Gaza, wobei der „Fokus auf Zerstörung und nicht auf Genauigkeit“ liege; Netanjahu verglich den bevorstehenden Feldzug mit dem „Krieg gegen Amalek“, einen biblischen Feind, dessen Männer, Frauen und Kinder die antiken Israelis auf Geheiß ihres Gottes vernichten sollten. Allein diese Sätze kündigen schon die Absicht von Kriegsverbrechen und Völkermord an. Die israelische Armee – die „moralischste der Welt“, wie sie sich selbst bezeichnet – hat diese Ankündigungen dann auch in die Tat umgesetzt.

Israel ist nicht Mitglied des IStGH und hat die diesem Gericht zugrunde liegenden Römischen Verträge nicht unterzeichnet. Aber das wird Netanjahu und Gallant nicht helfen, sie werden sich in nicht mehr vielen Staaten der Welt aufhalten können, wenn sie einer Verhaftung entgehen wollen. Und Israel steht jetzt an dem Pranger, an den es schon lange gehört: ein Staat der Kriegsverbrechen und des Völkermords, auch wenn letzterer Vorwurf vom IGH erst noch bestätigt werden muss. Den Staat Israel wird der Strafbefehl aus Den Haag weiter internationale isolieren. Die Reaktion der zionistischen Elite auf den Gerichtsspruch war vorauszusehen: eine infame Verleumdung und Verschwörung von Israels Feinden, „die ganze Welt ist gegen uns!“ und „da sind üble Antisemiten in Den Haag am Werk!“.

Aber das Argument, dass Israel mit seinem Krieg gegen den Gazastreifen sich nur „selbst verteidigt“, nimmt heute kaum noch jemand ernst. Fast 50 000 Tote dort, etwa 100 000 Verletzte, eine völlig zerstörte, nicht mehr bewohnbare Region und eine Bevölkerung, die ohne Dächer über den Köpfen in Elend und Hunger dahinvegetieren muss, sprechen eine deutliche Sprache.

Das Erlassen des Verhaftungsbefehls des IStGH ist auch eine schwere Niederlage für die deutsche Politik. Der Horror, den Israel in Gaza angerichtet hat, hat sie nicht zur Kenntnis genommen, man stand weiter loyal und in Treue fest zu Israel. Aber die Ampel-Regierung kann sich nicht rausreden: Sie hat durch die moralische Unterstützung und die Waffenlieferungen an den zionistischen Staat ihren Teil zu den Kriegsverbrechen dort beigetragen, die Netanjahu und Gallant jetzt vorgeworfen werden. Deutschland ist Mittäter in diesem furchtbaren Morden. Seine „Staatsräson“ gegenüber Israel verpflichtet es dazu. Durch den Haftbefehl gehen der Regierung und den Behörden auch die Argumente für ihre Repression gegen demonstrierende Palästina-Sympathisanten aus. Denn wer kann ernsthaft gegen Proteste gegen gesuchte Kriegsverbrecher sein?

Es ist der erste Gau für die deutschen Israel-Politik, der zweite Supergau wird folgen, wenn der Internationale Gerichtshof (IGH) bestätigen wird, dass Israel Völkermord in Gaza begangen hat und auch noch begeht – dieses Urteil ist nach dem jetzigen Spruch des IStGH höchst wahrscheinlich. Kanzler Scholz‘ Versicherung, dass Israel eine Demokratie sei und sich in Gaza an das Völkerrecht und die Menschenrechte halte, klingt da wie blanker Hohn.

Entlarvt wird mit dem Haftbefehl aus Den Haag aber auch die Doppelmoral des Westens. Denn groß war der Jubel als das Gericht einen Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Putin wegen seines Ukraine-Krieges erließ. Zu Israels Verbrechen schwieg man nicht nur, man duldete sie und unterstützte sie sogar mit Waffen. Dieser Heuchelei hat der IStGH mit seinem Spruch nun ein verdientes Ende gesetzt.

21.11.2024

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Zeitgeschehen
  3. Israel/Palästina
  4. Die Haftbefehle gegen Netanjahu und Gallant sind berechtigt
  • Israel/Palästina
    • Anzeige gegen die Bremer Palästina-Mahnwache
    • Israels Angriffskrieg gegen den Iran
    • Das moralische Fiasko der deutschen Israel-Politik
    • Die Linke, Israel und der Antisemitismus
    • Ein Protest-Flugblatt gegen Israels Völkermord im Gazastreifen
    • Der Völkermord im Gazastreifen aus der Sicht der Wissenschaft
    • Eine ganz andere Darstellung der Ereignisse am 7.Oktober 2023
    • Annalena Baerbock - eine tragische Figur
    • Persönliche Anmerkungen zu dem Antisemitismus-Buch von Michael Wolffsohn
    • Der indische Philosoph Pankaj Mishra über den Gaza-Genozid und die Folgen
    • Arne Hoffmanns Buch über den Völkermord in Gaza
    • Die Erinnerung an Auschwitz und Israels Genozid im Gazastreifen
    • Israels Völkermord in Gaza und die jüdische Ethik
    • Enzo Traversos Buch "Gaza im Auge der Geschichte"
    • Israels Genozid im Gazastreifen hat eine lange blutige Vorgeschichte
    • Der Satiriker Dieter Nuhr diffamiert die Protestbewegung gegen Israels Gaza-Krieg
    • Die Haftbefehle gegen Netanjahu und Gallant sind berechtigt (current)
    • Michael Lüders neues Buch über Israels ewigen Krieg im Nahen Osten
    • Die fatale Kritik des CDU-Politikers Jens Spahn an universalistisch denkenden Juden
    • Der Völkermord-Vorwurf gegen Israel setzt die Verteidiger dieses Staates unter Druck
    • Die Krise des westlichen Wertesystems infolge des Gaza-Kriegs
    • Raja Shehadehs Buch "Was befürchtet Israel von Palästina?"
    • Johannes Zangs eindrucksvolles Buch über Israels Krieg gegen den Gazastreifen
    • Raschid Khalidis Buch über die Geschichte Palästinas
    • Israels Gewalt im Gazastreifen und die zionistische Ideologie
    • Der SPIEGEL gibt sprachlichen Nachhilfeunterricht in Sachen Nahost
    • Warum Südafrika wegen Gaza vor den IGH gegangen ist
    • Berlinale und Antisemismus: Offener Brief an Nils Minkmar
    • "Antisemitismus"-Eklat auf der Berlinale
    • David Grossmans Buch: Frieden ist die einzige Option
    • Nachruf auf Alfred Grosser
    • Ist die westliche Wertegemeinschaft bankrott?
    • Deutschlands fatale Israel-Politik
    • Antwort auf Aleida Assmanns Antisemitismus-Essay
    • Moshe Zuckermann und Moshe Zimmermann diskutieren über Israel und Deutschland
    • Robert Habeck - Apostel der Doppelmoral
    • Migranten sollen sich zu Israel bekennen
    • Was plant Israel im Gazastreifen?
    • Demonstrationsverbote für die Palästinenser sind eine Gefahr für die Demokratie
    • Die Tragödie des Zionismus
    • Die westliche Doppelmoral angesichts des neuen Gaza-Krieges
    • Der große Fehler der Hamas bei ihrem Ausbruchversuch aus dem Gazastreifen
    • Israel, der Westen und der neue Gaza-Krieg
    • Weglassen, vertuschen, manipulieren" Vortrag zur Ausstellung "1948 Staatsgründung Israels"
    • Neues Massaker in Jenin?
    • Helga Baumgarten zu der Anzeige gegen mich
    • Moshe Zuckermann über die Anzeige gegen mich
    • Mir wird "Volksverhetzung" vorgeworfen
    • Hermann Dierkes Besprechung meines neuen Buches über Antisemitismus
    • Tamar Amar-Dahls Buch über den Neozionismus
    • Das menschenverachtende Weltbild des Springer-Chefs Mathias Döpfner
    • Der Skandal um Roger Waters Auftrittsverbote
    • Deutschland muss seine Israel-Politik angesichts der Ereignisse dort überdenken
    • Ist Omri Boehms neues Buch antisemitisch?
    • Vor 125 Jahren beschlossen die Zionisten in Basel die Gründung eines jüdischen Staates
    • Mahmud Abbas verfehlter Holocaust-Vergleich
    • Eine humane Politik braucht Empathie
    • Das Plädoyer des Israeli Natan Sznaider für die Ungleichheit der Menschen
    • Die Documenta und die problematische deutsche Erinnerungspolitik
    • Die Documenta war eine große Chance, aber sie wurde vertan
    • Noch einmal: Ist die Documenta antisemitisch?
    • Eine philosophische Betrachtung der Lage der Palästinenser
    • Anmerkungen zu einer Antisemitismus-Umfrage
    • Ist der Street-Art-Künstler Banksy ein Antisemit?
    • Antisemitismus bei den Planern der Documenta?
    • Abi Melzers Buch "Ich bin (k)ein Antisemit!"
    • Das palästinensische Geschichtsnarrativ ist "antisemitisch"
    • Annalena Baerbocks "werteorientierte" Außenpolitik schweigt zur Not der Palästinenser
    • Samuel Salzborns krude Thesen zur Aufarbeitung der NS-Zeit
    • Antwort auf einen üblen Artikel von Sascha Lobo
    • Das BVG-Urteil zu BDS: eine Blamage für die Berliner Politik
    • "Antisemitismus"-Vorwürfe gegen die Kasseler Documenta
    • Bernd Greiners hervorragendes Buch über die amerikanische Außenpolitik
    • Israel feiert seine Mauer zum Gazastreifen
    • Rezension des Buches von Sabine Schiffer und Constantin Wagner über Antisemitismus und Islamophobie
    • Nachruf auf Rolf Verleger
    • Die Antideutschen aus amerikanischer Sicht - Rezension des Buches von Eva C . Schweitzer: Links blinken - rechts abbiegen
    • Ein sehr gutes Buch über die Geschichte der Palästinenser
    • Die abstruse Sicht des Springer-Konzern-Chefs Mathias Döpfner auf den Nahen Osten
    • Anmerkungen zu Gil Ofarims "Antisemitismus"-Eklat
    • Der grandiose Nahost-Roman "Apeirogon" von Colum McCann
    • Israel und das Antisemitismus-Problem
    • Israels Produkte zur Überwachung und Kontrolle von Menschen sind eine Gefahr für die Welt
    • Der Nahost-Konflikt, BDS und der Antisemitismus
    • Der Niedergang der palästinensischen Autonomie-Behörde
    • Don Quichotte und der deutsche Kampf gegen den Antisemitismus
    • Die grüne Kanzlerkandidatin und der Nahost-Konflikt
    • Wie Israels Schulbücher Hass auf Palästinenser verbreiten
    • Israel und seine "Selbstverteidigung"
    • 73 Jahre Israel - die friedlose Nation
    • Michael Lüders Buch über das US-Imperium und unser Verhältnis dazu
    • Die Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus
    • Die Fußball-Bundesliga und der Antisemitismus
    • Rede zur Lage in Syrien
    • Israel und seine Juden aus dem Jemen
    • Die Lebenserinnerungen von Joseph Melzer
    • Kritische Anmerkungen zum Holocaust-Gedenktag
    • Trumps "Friedenspolitik" hat die Lage im Nahen Osten noch gefährlicher gemacht
    • Streitgespräch zwischen Wolffsohn und Naumann
    • Die "Initiative G.G.5.3. Weltoffenheit" war überfällig
    • Über universale Werte und den israelbezogenen Antisemitismus
    • Die Zionisten und BDS
    • Die deutsch-palästinensische Politikerin Sawsan Chebli
    • Martialisches Holocaustgedenken
    • Weltmacht Israel
    • Israels Hilfsangebot an den Libanon
    • Omri Boehms Buch "Israel - eine Utopie"
    • Der israelische Philosoph Omri Boehm appelliert an die Deutschen
    • Wenn der Mut fehlt, den Zionismus realistisch darzustellen
    • Die religiöse jüdische Opposition gegen den Zionismus
    • Die Demonstrationen und Proteste in den USA und was Israel damit zu tun hat
    • Will der Iran Israel vernichten?
    • Israel und seine enge Freundschaft mit dem Apartheid-Südafrika
    • Satirisch gemeinter Brief an den Antisemitismus-Beauftragten in der Sache Achille Mbembe
    • Achille Mbembe hat wichtige Anstöße für die deutsche Nahost-Debatte gegeben
    • Achille Mbembes brillante Antwort auf den Antisemitismusvorwurf
    • Das Dilemma der deutschen Antisemitismus-Forschung
    • "Aufklärung" über Antisemitismus
    • Die Stimme des anderen Israel: Nirit Sommerfeld
    • Ein Symbol für den Freiheitskampf der Palästinenser
    • Trumps Nahostplan und die Außenpolitik der USA und Israels
    • Kritische Gedanken zum Holocaust-Gedenken
    • Zur Kriegsgefahr im Nahen Osten
    • Ein Beispiel für die Ideologisierung der Geschichte Israels
    • Weihnachten und Palästina
    • Robert Habeck in Israel
    • Abgesang auf die Antideutschen
    • Hisbollah-Verbot in Deutschland
    • Der Westen und seine verhängnisvolle Außenpolitik
    • DER SPIEGEL zum Thema Meinungsfreiheit
    • Hexenjagd auf "Antisemiten"
    • Hungert sie aus!
    • Wahlen in der "einzigen Demokratie" des Nahen Ostens
    • Briefwechsel mit dem Psychoanalytiker Dr. Axel Groß über mein Buch "Der Kampf um die Wahrheit. Israels Konflikt mit den Palästinensern aus psychoanalytischer Sicht"
    • Hermann Dierkes über mein neues Buch: Israels Konflikt mit den Palästinensern aus Sicht der Psychoanalyse
    • Israel und der Antisemitismus
    • Wenn ein Bischof die Wahrheit über Israel sagt
    • Israel zieht Nakba-Dokumente aus dem Verkehrh
    • Das Beispiel Dr. Dr. Ermler
    • Trumps und Kushners "Jahrhundert-Plan"
    • Israels Propaganda
    • Der Zionismus und die Menschenwürde
    • Totale Israelhörigkeit
    • Israel und der Zionismus
    • Israel und die Apartheid
    • Isreals ungewisse Zukunft
    • "Gute" Juden - "böse" Juden
    • Die BDS-Bewegung als "Krawallmacher"
    • Will Israel den Mond annektieren?
    • Israel und seine Mauer
    • Triumph des moralischen Nihilismus
    • "Und Frieden auf Erden" - aber nicht in Palästina / Weihnachten 2018
    • Kirche sagt Vortrag von Andreas Zumach ab
    • Fortbildung für deutsche Lehrer in Yad Vashem
    • Die Kirche, die Nach-Auschwitz-Theologie und Israels Unrechtspolitik
    • Anmerkungen zur deutschen Antisemitismus-Hysterie
    • Finden an der Grenze zum Gazastreifen Hinrichtungen statt?
    • Trumps irrsinnige Nahost-Politik
    • Gibt es eine "Israelisierung der Welt"?
    • Die Palästinenser - das verratene Volk
    • Das fragwürdige Wikipedia-System
    • Eine verzerrte Darstellung der israelischen Geschichte
    • Die Stimme des „anderen Israel“
    • Muslime und Juden in Auschwitz
    • Die Linke und Israel
    • Tom Segevs Ben-Gurion-Biografie (Rezension)
    • Problematische Antisemitismus-Diskussion
    • DIE ZEIT und ihr fragwürdiges Israel-Bild
    • Eine Attacke auf Bettina Marx
    • Unterstützung für den Antisemitismus-Beauftragten!
    • Die israelische Tragödie
    • Karfreitagsmassaker in Gaza
    • Gibt es eine Antisemitismus-Hysterie in Deutschland?
    • 70 Jahre Israel
    • Michael Lüders: Die den Sturm ernten (Rezension)
    • Der Streit um Israels "Existenzrecht"
    • Diskussion um BDS
    • BDS "Endlösung der Judenfrage"?[Standard-Titel]
    • Der Sohn eines israelischen Generals erzählt
    • Vortrag über Antisemitismus
    • Kritik an Broschüre der DIG
    • Deutschland und Israel
    • Shlomo Sand wendet sich vom Zionismus ab
    • Reuven Moskowitz kritisiert Israels Besatzungspolitik
    • Über die Nakba-Ausstellung*
    • Israel - ein Staat im permanenten Kriegszustand
    • Die Aktualität Isaac Deutschers
    • Über Mirna Funks Roman "Winternähe"
    • Orientalische Juden in Israel
    • Ariel Sharons Kampf gegen die Palästinenser
  • Verschiedenes
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Impressum

Datenschutz

2018-2024 © Arn Strohmeyer